Oder auch „was die Nordinsel noch so zu bieten hat“. Neben Coromandel, den Waitomo-Caves, Hobbiton und Rotorua gab es natürlich noch deutlich mehr zu sehen. Und wir haben auch noch deutlich mehr erlebt. Hier eine kurze Zusammenfassung unserer Reiseabschnitte, unserer Aktivitäten und unserer Eindrücke 🙂
Browsing Category
Die Tour führt mitten durch eine faszinierende und vor allem eindrucksvolle Vulkanlandschaft und ist eine der bekanntesten Tageswanderungen in Neuseeland. Klar, dass die Tour also auch bei unserer Reiseroute eingeplant ist. Die Vorbereitungen hierfür starteten bereits vorab zu Hause in Viernheim: wir haben uns wasserfeste Wanderstiefel gekauft. Allerdings erst zwei Wochen vor Abflug, d.h. das Einlaufen der Schuhe fand bedingt zu Hause im Wohnzimmer statt. Ich weiß nicht genau, wie viele Runden ich um unseren Esstisch gedreht habe, aber es waren doch einige 🙂 ansonsten mussten die Schuhe während der ersten Touren in Neuseeland eingelaufen werden.
Brodelnde Schlammbecken, Dampfwolken in der Luft, natürliche heiße Quellen zum Baden inmitten einer absolut faszinierenden vulkanischen Landschaft. Gleichzeitig treffen hier Tradition und Moderne aufeinander: im Zentrum der Maori-Kultur. Das ist Rotorua.
Die Besichtigung des größten Outdoor-Moviesets der Welt war natürlich ein weiteres Highlight unserer Reise. Und ein absolutes Muss für jeden „Hobbit“- bzw. „Herr der Ringe“-Fan! 1250 Hektar Auenland, Hobbithöhlen und das Green Dragon Inn warteten darauf, auch von uns besichtigt zu werden.
Aktuelle Beiträge
About me
Mein Name ist Raffaela, ich bin 31 Jahre jung, bin Triathletin aus Leidenschaft und komme aus Südhessen. Ich lebe Triathlon – von Kopf bis Fuß! Mit diesem Blog möchte ich euch von meinem Training und meiner Vorbereitung auf meine erste Langdistanz bei der Challenge Roth 2019 auf dem Laufenden halten.
Neueste Kommentare