About me
Verliebt, verlobt, verheiratet und meine Leidenschaft zum (Ausdauer-) Sport! Mein Name ist Raffaela, ich bin 31 Jahre jung, bin Triathletin aus Leidenschaft und komme aus Südhessen. Ich lebe Triathlon – von Kopf bis Fuß! Mit diesem Blog möchte ich euch von meinem Training und meiner Vorbereitung auf meine erste Langdistanz bei der Challenge Roth 2019 auf dem Laufenden halten.
Und so absolvierte ich meinen ersten Triathlon im September 2012. Damals noch mit meinem normalen Straßenfahrrad. Wer hätte gedacht, dass ich mit solch einem Rad zu den absoluten Außenseitern beim Jedermann-Wettkampf gehöre?
So war schnell klar, dass ich im nächsten Jahr bei der Olympischen Distanz bei der Challenge Kraichgau an der Startlinie stehen würde: 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren und 10km Laufen. Und das dann aber mit einem Rennrad! 🙂
Nach mehreren Wiederholungstaten auf der Olympischen Distanz startete ich 2016 zum ersten Mal über die Mitteldistanz: 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren, 21,1km Laufen! In den Jahren 2016 und 2017 noch mit viel Verbesserungspotenzial unterwegs, wurde in der Vorbereitung auf die Mitteldistanz 2018 stark an den Schwächen gearbeitet. Viel, viel Athletiktraining, zum ersten Mal konsequentes Rollentraining. Anstrengend, gewöhnungsbedürftig? Ja. Hat es was gebracht? Definitiv! Beim Ironman 70.3 Kraichgau hatte ich meinen “Perfect Race Day”! Würde ich das nochmal so machen? Ja, unbedingt!
Beruflich bin ich SAP Senior Consultant. Dieser Job bringt – neben der vielen Abwechslung – regelmäßige Geschäftsreisen mit sich. Wenn ich mich also meinen Koffer für meine mehrtägige Reise packe, bedeutet dies auch jede Menge Organisation – und den nötigen Platz im Kofferraum meines Autos! 🙂 Was man plötzlich auf eine Geschäftsreise alles einpacken muss… die Nachbarn denken bestimmt jedes Mal, ich ziehe aus, wenn ich die ganzen Taschen ins Auto einlade. Geschäftsreisen bedeuten jedoch auch die regelmäßige Suche nach neuen Laufstrecken sowie neuen Hallen- & Freibädern 🙂
Da mein Tag aber aus 24-Stunden besteht (die gefüllt werden wollen) und mein Training auch aus Ruhe und Erholung besteht, bin ich seit März 2017 ehrenamtlich als Kinder- & Jugendtrainerin aktiv. Angefangen als Co-Trainerin der Powerkids (8-9 Jahre, da ist der Name Programm! :-)), trainiere ich inzwischen auch das Jugendteam (12-15 Jahre). Ja, ich lebe Triathlon wirklich! Dazu gehört auch, die Leidenschaft und den Spaß an der Sportart weiterzugeben. Die Begeisterung in den Gesichtern der Kids zu sehen, ist einfach toll! 🙂