Functional Training & Dynamic Mobility

Functional Training ist eine super Ergänzung zum Triathlonsport! Warum? Weil man damit überall und ohne großen Aufwand die Muskelgruppen stärken kann, die man z.B. im Triathlon benötigt: Beinmuskulatur für Radfahren und Laufen, Rumpf- & Rückenmuskulatur für alle Disziplinen, Arm- & Schultermuskulatur für das Schwimmen.

Was man dafür benötigt? Vor allem das eigene Körpergewicht und (ganz wichtig) Motivation 😉

Nicht nur die Stärkung einzelner Muskeln ist wichtig, sondern besonders das Zusammenspiel von Muskelgruppen ist entscheidend. Für die Bewegung betrachtet unser Gehirn immer komplette Bewegungsmuster. Beim Functional Training werden daher die Übungen vor allem in der Bewegung ausgeführt. Beim Laufen und im Triathlon benötigen wir Stabilität im Rumpf während der Ausführung einer Bewegung, um schnell und effizient vorwärts zu kommen – also trainieren wir die notwendige Muskulatur idealerweise in der Bewegung.

Gerne zeige ich dir Übungen, die du einfach in dein Training einbauen kannst. Und damit meine ich keine Liegestütz-Variantionen oder den klassischen Unterarmstütz. Versprochen!

In einer gemeinsamen Trainingsstunde lernen wir uns kennen und besprechen deine Motivation sowie deine individuellen Bedürfnisse. Wir erarbeiten gemeinsam eine Auswahl an Übungen, die effektiv sind und gleichzeitig zu dir und deinen Zielen passen. Du bekommst einen Trainingsplan, den du in deinen Alltag integrieren kannst – zu Hause und auch unterwegs.

Dynamic Mobility

Abgerundet wird das Functional Training mit einem Mobility- bzw. Beweglichkeitstraining. In diesem Teil des Trainings geht es vor allem darum, Bewegungsdefizite zu minimieren oder gar zu beseitigen. Je größer der Bewegungsradius unserer Muskeln und Gelenke ist, desto besser ist unsere Verletzungsprophylaxe.

Als Abschluss einer Trainingseinheit werden Verspannungen mit Hilfe von Mobilisations- und Dehnungsübungen gelöst. Muskeln und Gelenke können so ihren vollen Bewegungsradius wieder zurückerlangen. Elemente aus dem Yoga lassen sich  ideal ergänzen und bringen gleichzeitig Ruhe in den “Cool-Down”. Perfekt wird der Trainingsabschluss mit einer Faszienmassage durch die Blackroll 🙂

Ich habe dein Interesse geweckt?

Dann kontaktiere mich ganz einfach über das Kontaktformular!

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden.